Am 26.09.2010 feierten wir die Taufe von Romina, Leute wundert euch nicht, ich lasse aus Prinzip meine Kinder so "spät" taufen. Ich glaube nicht an den Mist von früher, das man erst mit dem Kind auf die Strasse kann, wenn es getauft wurde! Ich finde das zwischen dem 8-10 Monat das ideale Alter dafür ist, da die Kinder dann doch schon ein wenig mehr mitbekommen und es einfach interessanter ist. Richtige Säuglinge bekommen es doch gar nicht mit wenn das Wasser kommt oder es gesalbt wird. Romina konnte gucken, beim salben dachte sie wahrscheinlich der will Händchenspiele machen oder ähnliches. Also wie gesagt ich find es schöner wenn die kleinen dann doch etwas mehr mitbekommen.
Samstags fing es ja schon einigermassen stressig an, Torten machen war angesagt. Da wir auch Besuch aus dem Harz da hatten, war es um so interessanter, ihr müsst wissen, Thomas und Kathrin haben einen Rhodesian Richback (sorry sollte das falsch geschrieben sein), Daria ist im Grunde selbst noch ein Baby, gerade mal einen Monat älter als Romina, aaaaaber um einiges grösser lach. Und nicht zu vergessen aaabsolut verfressen lach. Naja Kathrin und ich haben fleissig die Torten und Obstböden gemacht und zum grössten Teil sehr gut vor Daria versteckt, die Torten im Kühlschrank, den bekommt sie ja noch nicht auf und die Obstböden hatten wir in der Gartenhütte abgestellt, da kann man die Tür zumachen und der Hund kommt nicht rein, daaaachten wir zumindest. Denn mein lieber Herr Göttergatte vergisst ja vieles mal ganz schnell, wer ihn kennt, bestätigt das jetzt mal mit einem Kopfnicken, fein wie ihr das alle könnt *fg. So wieder zum Thema, Obstböden also in der Hütte, Sven gebeten Tür immer fein zumachen! Sven Tür zumachen vergessen, Hund rein, kam schleckend heraus, hat er fein gemacht, die Böden jeweils zur Hälfte aufgemampft, man hätte sie nur zusammenschieben müssen, hätte man wieder eine ganze gehabt. Erstmal mussten wir alle etwas schlucken, logo ne wo bekommt man noch abends auf nen Samstag schnell mal 2 neue Obstböden her, aber ha ha der kennt mich ja schlecht, hatte zum Glück noch 2 da, jawohl und Obst hatte ich auch noch, also zack zack neu gemacht. Danach blieb die Tür aber wirklich zu. Sven´s Glück hehe.
Sonntags dann am Tag der Kommunion, klappte eigentlich alles nach Plan. Alle konnten sich chic machen, hatten ja schon das Haus voll, Daniel und Thomas, Kathrin und Josie waren ja schon über Nacht da. Aber wie gesagt es ging alles reibungslos. In der Kirche war es dann so das noch ein Kind gleichen Alters wie Romina getauft wurde, auch eine total niedliche Maus, die beiden haben sich auch gut verstanden. Der Pastor hat wirklich eine schöne Taufe gemacht. Trotzdem war ich natürlich froh wie ich wieder aus der Kirche herauskonnte. Draussen wollten wir dann noch schöne Bilder machen, wo Romina uns dann den Strich durch die Rechnung machte, schlief sie doch tatsächlich ein, tzäää sowas aber auch.
Na und dann kam natürlich das übliche, fein Torten essen, abends diesmal gegrillt, mittendrin ein wenig Stress mit der Ex-Freundin von Dominik aber im Grossen und Ganzen super Tag gewesen.
Bilder werden natürlich folgen!!
Seit dem 18.10.2010 läuft Romina jetzt, ist ein Dickkopf hoch zehn am besten mit dem Kopf durch die Wand. Wenn die ihren Willen nicht bekommt landet ihr Kopf schon mal auf den Fliesen oder vor die Wand. Sieht gefährlich aus ist es aber laut Kinderarzt dann doch nicht, na ok bisher ist auch noch keine Beule aufgetaucht.
Wir haben den 04.11.2010 nun ist unsere kleine Maus 1 Jahr alt, und was hat sie nicht schon alles gelernt in der Zeit, sagt Mama und Papa, kann laufen, zum Teil alleine essen, macht sich aufmerksam wenn sie etwas möchte, gibt küsschen umarmt einen. Es ist so schön sie aufwachsen zu sehen. Ich bin dankbar noch so eine süsse bekommen zu haben. Auch der Kinderarzt ist sehr zufrieden mit ihr, besser kann es gar nicht sein sagt er immer. Wo er sich allerdings wundert ist das Romina eine unheimliche Kraft hat, nun denn die hatten die anderen beiden auch, aber die kannte er in dem Alter noch nicht, da wir da ja noch bei einer anderen Ärztin waren.
Das bin ich an meinem grossen Tag Hier meine Paten: Dominik, Daggi und Sascha