So kommen wir mal zu einem Hobby von mir.
Nämlich der TuWa Bockum - Hövel. Dort erhol ich mich vom ganzen Alltagsstress, den ich zu Hause habe. Sei es mit oder für meine Kinder und mich.
Die Woche beginnt Montags mit Sharleen, in der Zeit von 16.10h bis 17.10h geht sie zum Leistungsschwimmen. Dort lernt sie wie man "richtig" schwimmt. Alle Lagen! Wobei ihr Delphin Spaß macht (zu meiner Verwunderung, da ich diese Lage gehasst habe!) Aber naja in einigen Punkten müssen wir uns ja unterscheiden. Sie übt immer fleissig, da sie gerne bei Wettkämpfen mitmacht, zwar holt sie da nicht die besten Plätze aber jedesmal eine Zeitverbesserung, worauf ich sehr stolz bin. Die besseren Plätze kommen noch irgendwann, sie ist ja noch jung mit ihren fast 9 Jahren. Sie hat alle Abzeichen im TuWa gemacht (Seepferdchen, Bronze, Silber, Gold). Bronze bekam sie mit 6 Jahren (wenn man bedenkt, das manchen Kinder da noch nicht mal schwimmen können) finde ich es eine starke Leistung von ihr.
So dann mal weiter kommen wir mal zum Dienstag:
Dienstags gehen Robin und Sharleen in der Zeit von 16h-18h zum Turnen. Dort wird nicht nur geturnt, sondern insgeheim auch die Motorik der Kinder gefördert, was natürlich sehr gut ist. Die Kinder balancieren mal eben vor-wie rückwärts über die Bänke, springen mal eben Trampolin, schwingen an den Seilen oder Ringen, es ist schön dies mit ansehen zu können, wenn Not am Mann ist, springe ich auch mal als Helferin ein, wobei es dann immer bissl dumm ist, wenn meine Kids dabei sind, 40 Kids rufen Bianca, 2 Mama , also versuch ich dann immer eine Gruppe zu nehmen in denen meine nicht stecken ( man muss sich das so vorstellen, diese Turngruppe besteht aus 3 Gruppen, einmal den Zwergen (bis 6 Jahre), dann die mittleren und dann die grossen) Robin gehört noch zu den Zwergen und Sharleen mittlerweile zu den Grossen, also helfe ich dann bei den mittleren.
Aber es wird dort nicht nur geturnt, es gibt Feten für die Kids, wie z.B. Karneval oder Halloween, es werden Sommerfeste veranstaltet und das bei mitunter 50-60 Kindern, kann ganz schön laut werden, aber auch wunderschön, wenn man in so strahlende Kinderaugen guckt.
So kommen wir zum Mittwoch.
Da geht Sharleen dann turnen von 16.30h bis 18h. Robin kann wenn er möchte auch, aber da gefällt es ihm nicht so gut, wie Dienstags bei seiner Yvonne und Annette.
Donnerstags geht Robin dann zum Eltern/Kind Schwimmen, wobei es dort auch 2 Gruppen gibt, einmal die 1. Gruppe in der die Kinder sich erstmal an das nasse etwas gewöhnen und die Grundprinzipien des schwimmens lernen, wenn sie diese können, wandern sie in Gruppe 2 (worin Robin auch ist), dort werden sie auf das Seepferdchen vorbereitet, es gibt keine Schwimmflügel mehr und auch keine Hilfe von Mama oder Papa, nun ja es sei denn ich mach Aushilfe, dann hat Robin manchmal das Glück oder Pech (wie mans nimmt) mit mir Vorlieb zu nehmen. Also läuft es so ab, das wenn ich aushelfe, wir von 16.30h-18.30h in der Schwimmhalle sind.
So Freitag ist nur mein Tag!! Dann gehe ich von 21h-hm ja kann dauern, zum Training. Bei den Senioren. Das ist nicht nur Wasserplanscherei also auch wir schwimmen alle Lagen, machen Beinschlag, Armschlag wie beim Leistungsschwimmen, nur nicht mehr auf die ganz harte Tour, auch mal ein Wort an die Asthmatiker unter euch: Auch ich bin eine und das Schwimmen hilft der Lunge!!
So in Bezug auf das "kann dauern", das liegt daran, das wir nach dem Training noch in gemütlicher Runde zusammen sitzen, auch schon mal ein Bierchen trinken, aber es ist für mich eine angenehme Art, die Woche abzuschliessen.
Na denn Prost! Auf die nächste Woche!